Website_Header_1.jpg
Website_Header_3.jpg
SpotRadioEU.jpg

Hier geht es zur Stellenausschreibung

Weiterlesen
Bühnenbild_Hochwasser.jpg

Informationsveranstaltungen für Naturkatastrophen

Weiterlesen
161207_ukraine_buehne_550_02_gero_breloer_drk.jpg

Ukraine Nothilfe

Weiterlesen
Bühnenbild_HND_2.jpg
Bühne_Kreuz.jpg
Bühnenbild_RD.jpg
Großübung_Bleibergkaserne_Rettungsplatz.jpg
Gruppenfoto_OVEU.jpg
Bühne_See.jpg
Bühne_WW.jpg
Playmobil.jpg
StartseiteStartseite

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Euskirchen!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Aktuelles

08.12.2023

„Weihnachtswichtel“ im Einsatz

Kids der DRK-Kita „Kastanienlaube“ Ripsdorf schmückten den Weihnachtsbaum der VR-Bank Nordeifel eG… Weiterlesen

06.12.2023

Kleine Brandschutzexperten

Blankenheim | Feuerwehr war zu Besuch in der DRK-Kita Kastanienlaube Ripsdorf – Notruf abgesetzt,… Weiterlesen

06.12.2023

Aktiv gefeiert

Schleiden | Zehn Jahre DRK-Bewegungskindergarten „Schräge Vögel“ Olef in der Dreifachturnhalle… Weiterlesen

05.12.2023

Prinz, Bauer und Jungfrau spenden Blut

Mechernich/Kommern | Und nicht nur sie: Allgemeiner Aufruf zur Karnevalisten-Blutspende am Mittwoch,… Weiterlesen

05.12.2023

Jecken als Lebensretter

Zülpich | Karnevalisten-Blutspende mit Prinz Ralf I. (Esser), Gefolge und hoffentlich vielen… Weiterlesen

29.11.2023

„Geschenk, das von Herzen kommt“

Kreis Euskirchen | Gleich sechs DRK-Blutspende-Termine zum Advent im Kreis Euskirchen – Auch für… Weiterlesen

23.11.2023

„Große Familie“ versammelte sich

Zülpich | Jahreshauptversammlung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen fand in Bürvenich statt – Landrat… Weiterlesen

20.11.2023

Viele Vorleser und ein Bücherturm

Mechernich | Die Grundschulen Mechernich, Kommern und Lückerath beteiligten sich am bundesweiten… Weiterlesen

15.11.2023

Energetische Unterstützung

Zülpich | Zwischenwand in der Zülpicher DRK-Unterkunft erhält dank der Aktion „Aktiv vor Ort“ von… Weiterlesen

14.11.2023

Teilen macht Spaß

Herhahn / Mechernich | Kinder der DRK-Kita Herhahn nahmen sich das Bilderbuch „Juli tut Gutes“ zu… Weiterlesen

Jahresprogramm 2024

Auf 148 prall gefüllten Seiten finden Sie Angebote für Eltern & Kinder, für Bewegung Entspannung & Gesundheit, für politische, kulturelle und allgemeine Bildung oder für berufliche Qualifizierung.

Mit unseren Angeboten der Familienbildung und Bildungsakademie wollen wir Erziehenden hilfreich zur Seite stehen, damit Erziehung gut gelingen kann. In Kursen, Vorträgen, Workshops und offenen Treffs können Eltern sich austauschen, Kontakte knüpfen und Unterstützung erhalten, um den Familienalltag gut zu meistern.

Schauen Sie sich in unserem Programmheft um, bestimmt ist auch etwas für Sie dabei. Wir wünschen viel Freude beim Lesen und Aussuchen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und beraten Sie bei der Auswahl.

Bitte helfen Sie mit!

Der Winter steht vor der Tür! Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Euskirchen bittet darum für die kalte Jahreszeit um Kleiderspenden für die bei uns untergebrachten geflüchteten Familien.

Benötigt wird vor allem:

Herrenbekleidung in allen Größen

Pullover (für Damen, Herren und Kinder)

Winterjacken (für Damen, Herren und Kinder)
Winterschuhe (für Damen, Herren und Kinder)
Handschuhe, Taschen und Koffer

Angenommen werden Ihre Spenden an folgenden Anlaufstellen:

DRK-Kreisverband Euskirchen, Jülicher Ring 32b, 53879 Euskirchen
ZUE Euskirchen II, Thomas-Esser-Straße 33-41, 53879 Euskirchen
NU Marmagen Dr.-Konrad-Adenauerstr. 1, 53947 Nettersheim

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr
Deutsches Rotes Kreuz
im Kreis Euskirchen

  • Blutspende

    Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.
    Weiterlesen

  • Jugendrotkreuz

    Wir – das Jugendrotkreuz im Kreis Euskirchen – gehören als selbstständiger Jugendverband zum Deutschen Roten Kreuz im Kreis Euskirchen und somit zur weltweiten Bewegung der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften.
    Weiterlesen