Ein Kurs für alle Helfer, die im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung tätig sind (Verpflegungshelfer, Feldköche, Blutspendehelfer, Küchentechniker, Seniorenbetreuung, Kinderbetreuung etc.).
Weiterlesen
Diese Ausbildung baut auf die vermittelten Inhalte der Helfergrundausbildung (HGA) auf. Die Teilnehmer werden auf die Betreuung von unverletzt gebliebenen Betroffenen vorbereitet und werden mit der Anwendung der Einsatzmittel des Betreuungsdienstes vertraut gemacht.
Weiterlesen
In den 16 Unterrichtseinheiten soll den Helfern aller Fachdienste der sichere Umgang mit den im Roten Kreuz und insbesondere in den Einsatzeinheiten eingesetzten elektrischen Betriebsmittel unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorgaben der DGUV (Deutschen Gesetzliche Unfallversicherung) vermittelt werden.
Weiterlesen
Diese Fachdienstausbildung baut auf die vermittelten Inhalte der Helfergrundausbildung (HGA) auf. Die Teilnehmer werden auf die Tätigkeit im Verpflegungsbereich (Zubereitung und Ausgabe von Verpflegung an Betroffene und/oder Einsatzkräfte) herangeführt und mit der Anwendung der Einsatzmittel des Betreuungsdienstes insbesondere die des Verpflegungsbereiches vertraut gemacht.
Weiterlesen
Das Seminar vermittelt Basiskompetenzen im Umgang mit Betroffenen. Das Ziel hierbei ist, die Maßnahmen der psychosozialen Akuthilfe sicher anbieten zu können und darüber hinaus festzustellen, ob der zu Betreuende weiterer qualifizierter Notfallnachsorge bedarf.
Weiterlesen
Ziel und Zweck der Rotkreuz-Grundlagen-Seminare ist es, für die unterschiedlichsten Einsatzformen über qualifiziert ausgebildete Einsatzkräfte zu verfügen, die unter Anleitung von ausgebildeten Fachdiensthelfern multifunktional eingesetzt werden können.
Weiterlesen