Vertrauenspersonen zum Schutz vor Grenzverletzungen
Als Vertrauenspersonen sichern wir euch, im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten die größtmögliche Vertraulichkeit zu, wenn es um Fragen, Unsicherheiten und Beobachtungen zu den Themen Grenzverletzungen und Schutz vor sexualisierter Gewalt geht.
Wir sind eure erste Anlaufstelle für Fragen der Prävention von sexualisierter Gewalt und Umgang mit Grenzverletzungen für alle Menschen innerhalb des Verbandes. „Wir sind Ansprechpersonen für Alle die sich an uns wenden.“ Wir tragen aktiv im DRK Euskirchen dazu bei, dass eine Kultur der Ansprechbarkeit vorgelebt und gepflegt wird. Unsere Motivation ist die Erlebbarkeit des DRK Verhaltenskodex und der zugehörigen Selbstverpflichtungserklärung.

Auch wenn es scheinbar nur um Kleinigkeiten geht hören wir euch aufmerksam zu und geben euch die Unterstützung, die ihr benötigt.
Wir zeigen Möglichkeiten des weiteren Vorgehens auf und halten uns an die verbindlich vorgegebenen Verfahrensweisen des DRK, in dem wir Auskunft über Beratungsstellen geben und auf entsprechende Behörden hinweisen.
Gemeinsam besprechen wir mögliche nächste Handlungsschritte und vermitteln euch gerne an kompetente Beratungsstellen. Wir gehen achtsam, sorgsam und verschwiegen mit euren Anliegen um.
Mit aktiver Präventionsarbeit, abgestimmt auf die Fachbereiche in unserer Organisation, möchten wir über Formen sexualisierter Gewalt aufklären, sensibilisieren und diese damit erkennbar machen. Täter*innen-Strukturen in unserem DRK Kreisverband möchten wir so unterbinden und Betroffene in ihrer Handlungsfähigkeit stärken.

Was machen Ansprechpersonen nicht
Wir werden nicht Anstelle der Betroffenen handeln. Wir werden keine Gespräche mit beschuldigten und betroffenen Personen führen.
Es ist nicht Aufgabe der Vertrauensperson Betroffene zu betreuen, beschuldigte Personen zu beraten, therapeutisch aktiv oder ermittelnd tätig zu werden. Für die Fachberatung und die Arbeit mit Betroffenen gibt es entsprechende Beratungsstellen
Wir setzen uns dafür ein, ein sicherer Ort für die uns im DRK Euskirchen anvertrauten Menschen zu sein.

Mirja Sieradzki
Tel: 02251 / 79 11 - 9513
msieradzki(at)drk-eu.de
Jülicher Ring 32b
53879 Euskirchen

Maren Dederichs
Tel: 02251 / 79 11 - 9514
mdederichs(at)drk-eu.de
Jülicher Ring 32b
53879 Euskirchen

Angelika Wagner
nur Ehrenamt
Tel: 02251 / 79 11 - 9515
awagner(at)drk-eu.de
Jülicher Ring 32b
53879 Euskirchen